Das perfekte Wohnzimmer – So gelingt’s!

Zuletzt aktualisiert am 17 Januar 2023
Du willst dir dein Wohnzimmer besonders gemütlich einrichten? Das ist leichter als gedacht, denn dazu musst du lediglich auf fünf Möbelschwerpunkte achten. Wir verraten dir, welche das sind …
Das Herz des Wohnzimmers: Ein gemütliches Sofa
Plane dein Wohnzimmer im Idealfall rund um das wichtigste Möbelstück: das Sofa. Je nach deinen Vorlieben schaffst du mit einer Couch in kräftigen Farben einen wahren Hingucker oder du wählst eine neutrale Grundfarbe, wie Grau oder Beige, und setzt mit Accessoires saisonale Farbakzente.

Generell sind Accessoires das A und O einer jeden gemütlichen Couch – viele Kissen und ein, zwei Decken sind ein Muss! Für das Sofa an sich empfiehlt sich entweder ein kuschelig-weicher Samtbezug oder ein natürlicher, Wärme spendender Wollstoff. Am gemütlichsten sind Sofas mit extra tiefer Sitzfläche und weicher Polsterung, aber du solltest wählen, was für dich am bequemsten ist … Vielleicht ziehst du ja Sitz- dem Liegekomfort vor?
Bringt Gemütlichkeit in jeden Raum: Das Bücherregal
Bücher bringen den ultimativen Gemütlichkeitsfaktor. Platziere sie dazu in einem Regal mit ausreichend Platz für sowohl deine Bände, als auch für atmosphärische Dekoration. Eine ausgewogene Kombination aus Alt und Neu wirkt dabei besonders heimelig. Pass jedoch auf: In Sachen Dekoration gibt es einen schmalen Grat zwischen gemütlich und unordentlich. Hier kommt es auf eine gute Planung an. Damit diese gelingt, haben wir für dich ein paar Tipps fürs perfekte Bücherregal zusammengestellt.
Schaff dir deine Ruheinseln: Mit Raumteilern
Strukturiere dein Wohnzimmer optisch mit Raumteilern, um es wohnlicher zu gestalten. Dazu eignen sich offene Regale – egal ob gestuft oder hoch –, Sideboards und Lowboards. Gerade Möbel aus Holz transportieren eine natürliche Gemütlichkeit und eignen sich damit hervorragend fürs Wohnzimmer. Aber auch mit Teppichen kannst du einzelne Flächen deines Raumes definieren. Flauschige Läufer sind in Punkto Gemütlichkeit ganz weit vorne. Gezielte Gruppenarrangement deiner Möbel helfen ebenfalls, dir deine eigene Ruheinsel zu gestalten: Sofa und Couchtisch bilden eine Gruppe, Lesesessel mit Beistelltisch und Bücherregal eine andere. Vielleicht richtest du auch eine Spielecke für die Kleinen ein oder du kreierst dir deinen persönlichen Arbeitsplatz.
Zum Greifen nah: Der Couchtisch
Dein Couchtisch sollte von Sessel oder Sofa aus immer bequem erreichbar sein, damit du dich gemütlich mit einem Buch in eine Decke kuscheln und – ohne die wohlige Wärme zu verlassen – an deine Tasse Tee oder das Stück Schokolade kommst. Hier gilt wie beim Sofa: Entscheide dich, ob du mit dem Tisch selbst einen Akzent setzen möchtest oder lieber auf dem Tisch saisonale Farbtupfer präsentierst.

Unser Tipp: Wer auf das Nonplusultra der Gemütlichkeit – einen Kamin – verzichten muss, gruppiert einfach eine Sammlung von Stumpenkerzen in verschiedenen Höhen und Durchmessern auf dem Tisch.
Viele gemütliche Ecken: Dank Beistelltischen
Die Liebe zum Detail ist es, die aus einem einfachen Wohnzimmer ein gemütliches macht. Wenn du im gesamten Raum ansonsten verlorene Ecken mit Beistelltischen bestückst, hast du eine optimale Bühne für schöne Pflanzen und stilvolle Lampen. Während die Wohnzimmerpflanzen nicht nur gut aussehen, sondern auch das Raumklima verbessern, sorgen die einzelnen Lichtquellen neben ihrer dekorativen Funktion für eine behagliche Stimmung und eine warme Atmosphäre. Übrigens lassen sich auch Beistelltische super in Gruppen kombinieren: Stell dir ein Set in unterschiedlichen Höhen, Formen und Durchmessern zusammen und nutze sie beispielsweise als Grundlage für deinen eigenen Urban Jungle. Du möchtest noch mehr Wissen? Lies hier unsere Tipps zum gemütlichen Wohnen!