Stelle dir aus allen drei Modellen deinen individuellen Mix zusammen.
Während sich bei einem klassischen Stuhl die Sitzfläche auf einer Höhe von ca. 45 cm befindet, nimmt man auf einem Barhocker in ca. 80 cm Höhe Platz. Auch bei einem so hohen Stuhl sollten zwischen Sitzfläche und Tischkante ungefähr 30 cm Abstand für ausreichenden Bewegungs-Freiraum liegen. Damit sich die Beine beim "hohen" Sitzen entspannen können, befindet sich bei Barhockern in der Regel eine horizontale Stange etwa 40 cm unterhalb der Sitzfläche zum bequemen Abstellen der Füsse. Es gibt den Barhocker mit oder ohne Rücken- und Armlehne, in schmaler oder robuster Bauweise.
Barstühle sind natürlich nicht ausschliesslich für eine Bar geeignet, sondern lassen sich genau so gut in Kombination mit einem hohen Tisch oder Tresen in der Küche, im Esszimmer oder in einem offenen Wohnraum platzieren. Durch ihre schmale und hohe Erscheinung lockern sie die anderen Elemente eines Raums optisch auf und fügen ihm eine weitere Ebene hinzu. Damit sind Barhocker echte Hingucker mit praktischem Mehrwert.
Die beiden beliebtesten Materialien sind Holz und Edelstahl. Wenn dir zum Beispiel der industrielle Vintage-Stil gefällt, dann wäre ein Barhocker mit Metallbeinen und hellem oder dunklem Holz ideal für dich. Magst du es eher ausgefallen? Dann wähle starke Farben wie Gelb oder Grün aus. Ganz Mutige kombinieren die Stuhlbeine TWYN in der gleichen Farbe oder entscheiden sich hier für einen zusätzlichen starken Farbton. Die Hauptsache ist, dass du dir deine ganz individuelle Stimmung schaffst, in der du dich richtig wohlfühlst.
Der Kunststoff unserer Sitzschalen besteht aus einem nachhaltigen und recycelten faserverstärkten Kunst- und Verbundwerkstoff. Dieser Kunststoff wird aus erneuerbaren Zellulosefasern hergestellt, die die Verwendung von ölbasierten Kunststoffen nicht nur reduziert, sondern auch den Carbon-Fussabdruck um 50% verringert. Ausnahmslos alle Zellulosefasern stammen aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern.