Lerne Farben und Stoffe kennen, teste unsere Möbel und lass dich von unseren Interior-Experten individuell beraten.
Eine Kommode ist ein geschlossenes Möbelstück, das sich einst aus der Truhe entwickelte. Am gängisten sind Modelle, bei denen Türen und Schubladen kombiniert sind. Sie zeichnet sich vor allem durch ihre geschlossene Front aus. Dank ihrer vielen Schubladen ist sie in den verschiedensten Räumen einsetzbar. Im Schlafzimmer eignet sich ein niedriges Modell als Nachtkommode und bietet Platz für eine Lampe, ein Buch oder Magazin, für die Brille oder ein Glas Wasser. Eine höhere Variante bietet sich als Ergänzung zum Kleiderschrank an. Beispielsweise können in einer separaten Schubladenkommode kleinere Kleidungsstücke wie Socken, Wäsche und Accessoires verstaut werden. Im Wohnzimmer eignet sie sich auch für die Lagerung von saisonalen Dekoartikeln oder diversen Unterlagen. Im Flur dient eine Kommode als Schlüsselablage und bietet gleichzeitig viel Stauraum für Schals, Handschuhe, Mützen oder auch Schuhe. Um deine Schuhe unterzubringen, eignet sich allerdings auch ein offenes Schuhregal, welches deine Schätze optimal präsentiert.
Wir von MYCS lieben Kommoden, weil sie absolute Klassiker sind, die aus dem Interior Design nicht mehr wegzudenken sind. Fast jeder besitzt eine Kommode oder ihren modernen Nachfolger: das Sideboard. Obwohl es die Kommode schon seit dem 18. Jahrhundert gibt, hat sie nichts an Modernität verloren. Kein Wunder, denn sie ist ein sehr wandlungsfähiges Möbelstück, welches jeden Raum perfekt ergänzt. Darum bieten wir besonders flexible Modelle an. Ganz nach dem Motto “Weg von Standardprodukten hin zu einzigartigen Möbeln”, kannst du dir bei uns deine individuelle Kommoden erstellen. In unserem Online-Konfigurator hast du die Möglichkeit deine Kommode ganz nach deinen Wünschen zu gestalten und sie deinem eigenen Stil anzupassen. So erstellst du dir spielerisch leicht eine klassische Variante mit geschlossenen Fronten und Schubladen oder ein Modell mit offenem und geschlossenem Teil – ganz wie es deinem Geschmack entspricht. Die Schubladen lassen sich per Push-to-open-System öffnen oder du wählst ein Modell mit Griffen. Um das geräuschlose Schliessen der Schubladen zu gewährleisten, sind diese Varianten mit Griffen mit der Soft-close-Funktion ausgestattet. Unsere Kommoden können auf stilvollen Füssen stehen, die sich in ihrer Form an verschiedenen Stilen orientieren. Das Angebot reicht vom Modell NORDYC, welches mit seiner eleganten, runden Form dem skandinavischen Design entspricht, über die zeitlose Variante CLASSYC, bis hin zur stilvollen Form CYRCLE.
Unsere Möbel kennen keinen anderen Designer als dich! Du allein entscheidest über den Look deiner Kommode. Egal, ob du die klassische Variante oder moderne Modelle bevorzugst – deine Kommode entspricht letztendlich genau deinen Wünschen, erfüllt alle Bedürfnisse und wird deinen Ansprüchen gerecht. Dabei basiert das Design unserer Produkte auf zeitlosen, zurückhaltenden Formen und klaren Linien. Es orientiert sich dabei am modernen minimalistischen Stil, der sich durch die Reduktion aufs Wesentliche auszeichnet. Die schlichte Optik unserer Kommoden wird durch praktische Systeme, wie der Push-to-open-Funktion und der daraus resultierenden Abwesenheit von Griffen unterstützt. In Kombination mit der breiten Palette an Materialien und Farben bieten dir unsere Kommoden einen grossen Spielraum für Individualität und Kreativität. Bei der Planung deiner individuell geplanten Kommode unterstützen dich unsere kompetenten Mitarbeiter in den Showrooms gerne.
Holz ist die perfekte Lösung für jedes Möbelstück – also auch für deine Kommode! Es ist ein Naturprodukt, weshalb jedes Möbel ein Unikat ist. Denn jeder Baum wächst einzigartig, was wiederum auch in der Maserung sichtbar wird. Dabei hat jede Holzart ihren ganz individuellen Charakter. Nussbaum zum Beispiel changiert zwischen Hell- und Dunkelbraun. Aufgrund seiner kontrastreichen, spannenden Maserung ist es für das moderne Interior Design beinahe unverzichtbar geworden. Buche hingegen ist ein sehr helles Holz, welches eine eher zarte Struktur aufweist. Der Klassiker unter den Hölzern ist vermutlich Eiche. Seit Jahrhunderten ist es aus der Möbelproduktion nicht mehr wegzudenken und hat bis heute trotzdem nichts von seiner Modernität eingebüsst. Es ist eine Mischung aus Nussbaum- und Buchenholz, denn es zeichnet sich durch seine freundliche Farbe und eine ausdrucksstarke Maserung aus. Kein Wunder also, dass es so beliebt ist. Nun wünschen wir dir aber viel Spass bei der Gestaltung deiner individuellen Kommode!